Liebe FindefüXXe,
wir haben für Samstag, den 24.08.2019 von 11.00 bis 13.00 Uhr im “World of Kitchen“ - Küchenmuseum e.V. in der Spichernstrasse 22, 30161 Hannover-List folgenden Kurs für unsere größeren FindefüXXe gebucht:
Kochkurs: Römischer Salat und Minestrone, dazu eine halbstündige Museumsführung
Das bevorzugte Alter der FindefüXXE-Kinder für diesen Kurs ist ab ca. 11 Jahren (bzw. ab Klasse 5 aufwärts (ab Schuljahr 2019/2020). Denn wir möchten den Größeren sehr gern die Möglichkeit bieten, sich beim Kochen ganz ungezwungen unterhalten zu können. Wer weiß, vielleicht schließen sich weitere Treffen an, vielleicht entsteht ein Jugend-Stammtisch oder, oder, oder?! Vielleicht haben gerade die (angehenden) Teenager Interesse, sich als Adoptierte und/oder Pflegekinder auszutauschen und besser kennenzulernen.
Der Kurs kostet pro Kind 12,50 Euro, ca. 10 Jugendliche (plus zwei Begleitpersonen) können teilnehmen.
Meldet euch bitte bis zum 08.08. bei Dani an (Mail oder Telefon), wenn eure Kinder und ihr Interesse habt. Wir müssen dann den Kurs bestätigen und fest buchen.
Die wartenden Eltern können in der Zeit des Kurses ganz entspannt im Schloßcafé des Museums einen Kaffee trinken oder frühstücken und sich unterhalten. Für die Eltern gibt es auch die Möglichkeit, in der Zeit ein Mittagsbuffet für 16,50 Euro zu buchen. Wenn ihr an Letzterem Interesse habt, sagt es bitte gleich Dani bei der Anmeldung der Kinder.
Wir hoffen, unser erstes Event für die „Größeren“ stößt bei euch auf Interesse!
Liebe Grüße und schöne Sommerwocheneuer Vorstand der FindfüXXe: Dörte, Karin, Maren, Olaf und Dani
Rückblick
Es war ein schöner, interessanter, toller Tag
Vielen Dank an alle die uns unterstützt haben, die vielen Teilnehmer und natürlich an Frau Wiemann.

Frau Wiemann ist seit vielen Jahren eine sehr renommierte Dozentin und Buchautorin rund um die Themen, die Eltern von Adoptiv- und Pflegekindern tagtäglich berühren und beschäftigen. Ihr letztes Werk, „Herzwurzeln“, ist sicher vielen bekannt.
Sie wird uns an diesem Tag zum Thema Biographiearbeit und den Umgang mit kleinen und großen Lebensübergängen bei (traumatisierten) “fremdplatzierten Kindern“ theoretisch und praktisch durch den Tag leiten und begleiten.
Datum: Samstag, 08.September 2018
Zeit: 10 - 17 Uhr
Ort: Festsaal der Diakonie Himmelsthür
Stadtweg 100
31139 Hildesheim Sorsum
Kontoverbindung: FindefüXXe Hildesheim e.V. – Volksbank eG Hildesheim-Lehrte Pattensen,
IBAN DE24251933314005854900, BIC: GENODEF1PAT